SG TenSar 17  –  FC Offenbüttel 0:0

Tolles Torwartdebüt von Joshua Rohwedder

Zum Saisonauftakt waren noch nicht alle Spieler an Bord, aber mit 16 Spielern ging es zum Derby. Weit mehr als 100 Zuschauer säumten den Platz am Sonntagspätnachmittag. Beim selbsternannten Titelkandidaten wählte Heiko eine defensivere Taktik, aber sehr wohl mit drei Stürmern. Um es vorweg zu nehmen, nach vorne sollte uns nicht allzu viel gelingen. Die Heimelf begann stürmisch und hatte in Min 7 die erste Chance. J. Tödter unterlief einen hohen Ball, Antony hatte freie Bahn doch Joschi gewann das 1 gegen 1 Duell. Was besseres hätte unserer neuen Nummer eins nicht passieren können, denn solche Taten stärken das Selbstbewusstsein. In der Folgezeit leisteten sich beide Teams viele Abspielfehler und Ungenauigkeiten, sodass es keine Torchancen gab. TenSar war zwar spielerisch überlegen, aber wir verteidigten alles weg und in Min 40 fiel der Ball Krüger vor die Füße, doch Klemens schoss aus 18 m überweg. Fast mit dem Pausenpfiff war Antony erneut frei durch, aber er vergaß das Schießen und so ging es torlos in die Pause. Nach dem Wechsel berannte die SG mit Wut im Bauch unser Tor, aber sowohl Sievers (46.) als auch Splinter (scheiterte am glänzend reagierenden Joschi) (49.) brachten den Ball nicht im Tor unter. Wir kamen nur einmal gefährlich vor das Tor, aber nach einer Ecke köpfte Lars Wandmaker drüber (53.). TenSar hatte die klar besseren Chancen, aber unser Keeper hielt uns im Spiel. Als Sievers frei vor ihm auftauchte verhinderte Joschi per Fußabwehr den Einschlag (59.) und das 18 m Geschoss von Franke lenkte er über die Latte (66.) In Min 75 hätte er sich den Ball fast selbst ins Tor geschossen, aber der Ball trudelte ins Toraus. Keine Abwehrchance hätte er beim 18 m Schuss von Mackeprang gehabt, aber der Ball strich haarscharf am Pfosten vorbei. Unsere Konterchancen verpufften, auch weil der Schiri zweimal fälschlicher Weise Rahnfeld im Abseits wähnte. Als Döhren auch noch einen Kopfball an die Latte setzte, hatten wir das nötige Spielglück auf unserer Seite (82.). Mit Mann und Maus verteidigten wir den einen Punkt und zuguterletzt war es wiederum Joschi, der gegen Franke stark hielt (94.) und aus dem abgewehrten Ball wurde eine große Chance für Rahnfeld, aber Emil wurde stark attackiert (Foul ja/nein) und konnte nicht klar abschließen. Danach pfiff der Schiri ab und wir freuten uns über den Punktgewinn.

Aufstellung: Rohwedder – Janns, Arp, J. Tödter (46. Kleine, 82. J. Tödter), Boie – Göttsche, Kiecksee, Krüger (46. Voß) – Rahnfeld, N. Tödter (46. Wandmaker), Konnowski  (60. Eggers)  Bericht: Rolf Kruse

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.