2. Pokalrunde FC Offenbüttel – TSV Büsum  0:3  (0:1)

Über 100 Zuschauer säumten den Platz in Bunsoh, wobei der Großteil der Fans aus Büsum kam. Trainer Heiko Koch hatte erneut nur eine Notelf zusammen bekommen und setzte auf eine verstärkte Defensive gegen den Verbandsligisten. Dafür gab aber unser neuer Torwart, Joshua Rohwedder, sein Debüt und zeigte einige vielversprechende Paraden. Die Gäste übernahmen von Beginn an das Kommando, aber spätestens am Sechzehner war es mit ihrer Spielkunst vorbei. Wir setzen dabei logischerweise auf Konter und die waren gefährlich, denn zweimal setzte sich Emil Rahnfeld über links stark durch, doch die Schüsse waren eine sichere Beute für Keeper Ehlers (10.+17. Min). Mit dem ersten guten Angriff ging der Gast durch Röhe in Führung, doch der Treffer hätte nicht zählen dürfen, denn der letzte Passgeber stand klar im Abseits, doch der Linienrichter ließ die Fahne unverständlicher Weise unten (23.). Klein hätte nachlegen können, aber Joshi klärte den 14 m Schuss per Flugeinlage (30.). Mehr als diese Chancen ließ unser Abwehrverbund bis zur Pause nicht zu, aber nach der Pause wollte der TSV ein schnelles Tor, doch mit einer Glanzparade entschärfte Joshi den Schuss von Röhe (54.) und den Schuss von Ampting guckte er an die Latte (55.). Im Gegenzug spielte Emil drei Mann aus, doch Ehlers drehte den Ball mit einer Hand aus dem Winkel. Wir boten den Gästen fortan Paroli und der Ausgleich lag in der Luft, aber der Sohn von Torwart Legende, Wolfgang Ehlers, hielt seine Farben im Spiel. Es war schon sensationell wie er den 18 m Freistoß von Konnowski aus dem unteren Eck zur Ecke parierte. Beim anschließenden Eckball fehlte Wandmaker das Quäntchen Glück, denn sein Kopfball ging knapp daneben (71.). Obwohl die Büsumer uns spielerisch überlegen waren, konnten sie das Abwehrbollwerk nicht knacken. Im Gegenteil, denn der zu diesem Zeitpunkt verdiente Ausgleich wäre möglich gewesen. Emil Rahnfeld setzte zu einem Solo an, umkurvte vier Gegenspieler und visierte das kurze Eck an, doch Tw Ehlers lenkte den Ball mit seinem Oberarm an die Latte und in der Mitte war leider niemand zum Abstauben (81.). Mehr Pech kann man eigentlich nicht haben. Danach spielten wir volles Risiko und das wurde uns zum Verhängnis. Mit einer starken Parade gegen Blohm konnte Joshi uns noch im Spiel halten (85.), aber nach einem Fehlpass im Spielaufbau schaltete der TSV schnell um und Wefer traf zur Vorentscheidung (87.). Mit einem Drehschuss markierte Blohm in Min 91 den Endstand.                                                                     Bericht: Rolf Kruse

Fazit: Wir haben uns sehr gut verkauft und vor allem in der zweiten Halbzeit das Spiel lange offen gehalten. Das macht Mut für die neue Saison.

Aufstellung: Rohwedder – Janns, J. Tödter (78. Eggers), Arp (78. Minke), Boie – Zieren, Krüger, Göttsche, Konnowski – Rahnfeld, Volkers (46. Wandmaker)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.