TSV Vineta Audorf II – FC Offenbüttel 1:1 (0:1)

Nachdem man am Maifeuer am Ende unglücklich in der letzten Sekunde die Niederlage kassiert hatte, ging es nur drei Tage später nach Schacht-Audorf. Der TSV spielt aktuell noch gegen den Abstieg und uns erwartete eine motivierte, eventuell auch noch mit ein bis zwei Spielern aus der ersten Mannschaft verstärkte Truppe. Bei uns fehlten u.a. Kiecksee, Zieren, Boie, Göttsche und Wandmaker. Nichtsdestotrotz hatten wir auch so noch eine starke Mannschaft zusammen und wollten natürlich auch drei Punkte entführen. Die ersten Minuten des Spiels gehörten jedoch der Heimelf, die in der 3. Minute gleich eine dicke Chance hatten. Aus knapp 16 Metern, verzog Kobrock allerdings deutlich über das Tor. Die nächsten Minuten bestimmte Audorf weiterhin das Spielgeschehen, ohne aber zunächst weitere nennenswerte Chance zu erspielen. Der erste Schuss Richtung Audorf Tor ging nach gut 22 Minuten von Paul Janns aus. Aus gut 18 Metern allerdings deutlich über das Tor. Audorf’s Kortz sorgte immer wieder mit seinen Dribblings für Gefahr, jedoch konnten seine Mitspieler die Möglichkeiten nicht verwerten. Nach 34. Minuten dann allerdings das bis dahin schmeichelhafte 1:0 für den FCO. Nach einer Flanke von Voß von der Grundlinie aus, bekam Vineta den Ball nicht aus dem 16er und Niklas Tödter holte sich aus 8 Metern den Ball und traf eiskalt zum 1:0. Kurz vor der Halbzeit eine nächste große Möglichkeit, nachdem sich Emil gut gegen drei Leute durchgesetzt hatte und sein Ball erneut bei Niklas landete. Dieser verzog aus aussichtsreicher Situation allerdings deutlich. Halbzeit. In der zweiten Halbzeit bestimmte Audorf weiterhin das Spielgeschehen und lies den Ball gut durch ihren eigenen Reihen laufen. Die erste große Chance hatten sie in der 60. Minute. Nachdem ein langer Ball auf den 2. Pfosten kam, doch in der Mitte köpfte ein Audorfer den Ball aus einem Meter deutlich über das Tor. In der 70. Minuten gab es einen Elfmeter für die Heimelf.  Paul hatte Ehlers umgelaufen, nachdem er alleine auf das Tor zulief. Eine unglückliche Aktion, aber ein berechtigter Elfmeter, den Thielke zum 1:1 verwandelte. Auch wir hatten noch die ein oder andere knifflige Aktion im Strafraum, der Elfmeterpfiff blieb dem FCO aber leider verwehrt. Kurz vor Ende hatten wir die große Möglichkeit doch noch den 3er einzufahren. Konterchance 3 zu 1 Situation. Wiedemann auf Kono, der knapp am Torwart scheiterte. Die Situation hätte man durchaus cleverer ausspielen können. So ist es beim 1:1 geblieben und in einer Woche geht es zu Hause gegen Friedrichstadt um die nächsten drei Punkte. Aufstellung: Todti – Janns, Dorner, Kleine, Tiedemann – Krüger, Nille – Wiedemann, Rahnfeld, N. Tödter – Voß (Eingewechselt: Peters und Janssen)  Bericht: Kristof Boie

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.