Ärgerlicher und unnötiger Lucky Punch in der 97. Minute
Es war alles angerichtet zum Maifeuerspiel. Gutes Wetter, Faßbier, jede Menge Grillgut, Musik vom Plattenteller und geschätzte 400 Zuschauer. Trainer Stephan Hoffmann hatte sein Team nach der sonntäglichen Pleite gegen Borgstedt deutlich defensiver aufgestellt. Mit einem 5 – 3 – 1 – 1 System sollten die Räume in der eigenen Hälfte eng gemacht werden und das gelang unserem Team hervorragend. Der TSV galt als Favorit und war uns fußballerisch auch überlegen, aber die Lücken in der Abwehr fanden sie nicht. Die erste Halbchance hatten wir bereits in Min 2; Wiedemann bediente Kono, der legte weiter auf Niklas Tödter, doch er blieb an einem Abwehrbein hängen. In der 10. Minute kam Janns für den verletzten Boie, aber das änderte nichts an der Taktik. Die Angriffsversuche der Gäste endeten zumeist am Sechzehner bis auf zwei Ausnahmen. Jeweils nach Linksflanken kam Torjäger Lewin zum Kopfball, aber beide Male ging der Ball am Tor vorbei (17.+28.). Wir hatten in der Offensive die deutlich gefährlicheren Aktionen, aber leider war Wiedemann der Alleinunterhalter und hatte vorne keine Anspielstation. So musste er direkt abschließen und schoss dabei einmal hoch über’s Tor (19.) und zweimal scheiterte Thommy an Tw Pietryga (35.+40.). Nach dem Wechsel hatten wir wieder die erste Chance, aber Thommy setzte den Schuss zu hoch an (47.). In der Folgezeit schnürten uns die Gäste in der eigenen Hälfte ein, aber die von Lars Wandmaker bestens organisierte Fünferkette verteidigte alles weg. Allerdings gab es null Entlastungsangriffe, weil wir von hinten heraus zu viele Abspielfehler produzierten. Bis zur 70. Minuten hatte der TSV aber trotzdem keine klare Torchance bis Ehlers Maß nahm, doch sein Geschoß aus 25 m ging knapp am Winkel vorbei ins Toraus. Fortan versuchten es die Gäste mit allen Mitteln, um zum Torerfolg zu kommen. Nachdem Todti einen Freistoß von Hadenfeldt aus 22 m mit beiden Fäusten abwehrte, forderten sie Hand- und Foulelfmeter, aber der Schiri fiel nicht drauf rein (74.). Zwei weitere Mal ging Lewin zu Boden, da wuchsen ihm schon Flügel, aber leider versäumte es der Schiri auch mal eine gelbe Karte zu zücken. Wir überstanden die Druckphase mit Glück und viel Energie und dann fiel der Ball Zieren vor die Füße. Aus 18 m zog Lovis mit dem schwächeren Linken ab, aber auch dieser Ball ging knapp daneben (88.). Ja und dann hätten wir in Min 91 den Lucky Punch setzten können. Niklas Tödter schickte Wiedemann auf die Reise, aber aus spitzem Winkel jagte er die Kugel erneut über das Tor. Thommy hätte zum Matchwinner werden können, aber seit nun mehr fünf Spieltagen hat er nicht mehr getroffen. Das nennt man dann wohl Ladehemmung. Die vierminütige Nachspielzeit verrann und wir freuten uns schon auf den Punktgewinn. Doch beim stark leitenden Schiedsrichtergespann war wohl die Uhr stehen geblieben und so bekam der TSV noch einen Freistoß, der allerdings völlig unnötig war, denn Eric Weyandt lief mit dem Ball Richtung Seitenlinie und warum Niklaas Kiecksee ihn am Trikot festhielt, war nicht nachvollziehbar. Ehlers brachte den Ball hoch rein und Lewin bewies seinen Torinstinkt, indem er den Ball mit der Stirn ins lange Eck setzte (97.). Niklaas bekam noch seine fünfte gelbe Karte und war somit in Audorf gesperrt.
Nach einer einminütigen Jubelarie der Gäste gab der Schiri uns keine Chance mehr für den allerletzten Angriff und so fühlte sich die Mannschaft durchaus um einen Punktgewinn gebracht. Unser Team hat sich aber gut verkauft und mit etwas mehr Schussglück hätten wir auch als Sieger vom Platz gehen können, aber am Ende stehen wir mit leeren Händen da.
Aufstellung: Todt – Rahnfeld, Wandmaker, Kleine, Dorner (80. Göttsche), Boie (10. Janns) – Krüger (71. Tiedemann), Zieren, Konnowski – N. Tödter (46.Kiecksee) – Wiedemann Bericht: Rolf Kruse