BW Wesselburen II  – FC Offenbüttel  3:1 (1:0)

Es läuft einfach nicht mehr. Nachdem wir am 8. Spieltag ohne Niederlage auf Rang zwei lagen, kassierten wir in Wesselburen die vierte Niederlage in Folge und die war mal wieder völlig unnötig. Personell waren wir bei der ersten Elf ganz gut bestückt, aber das Fehlen von Jannik Tödter macht sich seitdem bemerkbar, denn in der Defensive fehlt derzeit die Stabilität. Zu allem Überfluss hat Jannik sich bei Eider einen Mittelfußbruch zugezogen, damit ist die Hinrunde für ihn gelaufen und wie man in Wesselburen gesehen hat, haben wir Probleme in der Defensive. Zudem sind wir vom Beginn nicht hellwach, denn erneut fingen wir uns ein frühes Tor. Witthohn entwischte Arp und die maßgerechte Flanke bugsierte der freistehende Holm ins Tor (7.). Wir brauchten etwas Zeit für strukturierte Angriffe, aber in Min 17 legte N. Tödter für Konnowski auf, doch der 17 m Schuss ging hauchzart am Winkel vorbei. Wir hatten zwar 65 % Ballbesitz, aber durch ungenaues Passspiel verpufften die meisten Angriffe schon im Ansatz. Mit einem langen Ball setzte Göttsche Konnowski in Szene, aber Nille traf nur den Innenpfosten – welch ein Pech (42.). Noch größer war die Chance in Min 45+2; Voß war frei durch, zögerte zu lange, passte aber noch auf Nille und der legte auf für Tödter. Warum Nikki nicht voll abzog, bleibt sein Geheimnis, denn am Ende verhinderte ein Abwehrbein den sicheren Ausgleich. Gleich nach dem Wechsel packten wir wieder nicht energisch zu, der Ball holperte durch den Fünfer und Lahrsen sagte danke (48.). BW W igelte sich wieder hinten ein und außer Voß strahlte bei uns niemand Torgefahr aus. In Min 61 setzte Jürgen sich gut durch, aber keiner da zum Verwerten der Flanke und der 2. Ball von Meyer war zu ungefährlich. Im Gegenzug musste Joschi einen Schuss von Petsch aus dem bedrohten Eck fischen. Beim nächsten Angriff spielte Göttsche einen genialen Pass auf Jürgen, der setzte sich stark durch und haute das Leder zum Anschluss in die Maschen (64.). Danach gab es Tumulte und Thiessen beging eine Tätlichkeit gegen Schumi und sah zurecht die rote Karte. Ebenso ein Wesselburener Fan. Durch die Hektik ruhte das Spiel 7 Minuten. Fortan lag der Ausgleich mehrfach in der Luft, aber Schumi scheiterte mit einer Volleyabnahme am Torwartbein (73.) und seine gute Vorarbeit setzte Nikita über die Latte (80.) Nachdem auch Rahnfeld mit einem Schuss ins lange Eck an Tw Hansen scheiterte, lief uns die Zeit davon (77.). Wir konnten die Überzahl nicht nutzen, weil wir viel zu fahrig agierten und so überstand die harmlose Heimelf die Schlussphase ohne Gegentor und legte uns noch ein Ei ins Nest. Freistoss von der Eckfahne auf den kurzen Pfosten, Joschi ließ den Ball prallen und Witthohn staubte zum umjubelten Siegtreffer ab (91.). In Min 96 fing sich Niklas Weyand wegen einer Notbreme noch die rote Karte ein. Eigentlich hätten wir das Spiel gewinnen müssen, aber es läuft einfach nicht und so wird es langsam auch zur Kopfsache. Auf geht’s nach Süderholm, dann holen wir uns dort eben den nächsten Dreier.                      Bericht: Rolf Kruse Aufstellung: Rohwedder – Janns, Göttsche, Arp (64. Weyand), Rahnfeld Konnowski, Meyer, Krüger (79. Rupp), Kiecksee – Voß, N. Tödter

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.