Süderholmer SV  –  FC Offenbüttel  1:3  (1:2)

Nils Konnowski’s Verletzung überschattet den Dreier

Nach fünf sieglosen Spielen mit zuletzt vier Niederlagen stoppte unser Team die Talfahrt. Personell waren wir erneut schwach bestückt, aber die Jungs hauten sich rein und ließen vor allem hinten nichts anbrennen. In der Offensive waren es vor allem Konnowski und Voß die für Alarm sorgten. So setzte sich Jürgen in Min 6 gut durch, aber Tw Krämer drehte den Ball um den Pfosten. Ebenso parierte er den Schuss von Kono, aber irgendwie kam die Kugel zu Jürgen und mit einem Kullerball traf er zur Führung (9.). In Min 13 zielte Jürgen wieder auf die lange Ecke, aber diesmal ging der Ball an den Pfosten. Zwei Minuten später haute Keeper Krämer über den Ball, dieser lag frei vor dem Tor, doch Niklas Tödter semmelte über das Leder und die Riesenchance war dahin. Danach kam die Heimelf besser ins Spiel, aber Joschi ließ sich nicht durch die Weitschüsse von Matthiessen und Schwandke überraschen. Mit einem blitzsauberen Konter machten wir das 0:2; Niklas T. schickte Kono steil, der war nicht zu halten und nachdem er den Tw ausspielte, schob er locker ein (31.). Der Anschlußtreffer fiel aus dem Nichts, denn es war ein blitzsauberes Kopfballtor von Boie, der Schwandke’s Freistoßflanke ins eigene Tor köpfte (40.). Einen erneuten Freistoß von Schwandke köpfte Jensen knapp am Tor vorbei (45.+1). Die zweite Halbzeit begann mit einem erneuten Freistoß, aber wieder köpfte Jensen daneben. Danach verflachte das Spiel total; wir beschränkten uns auf’s verteidigen und die SSVer kreierten aus dem Spiel keine Torchance, das war aber auch ein Verdienst unser Defensive, die alles kompromisslos bereinigte, allen voran Matze Kleine. In Min 69 wurde Kono über rechts geschickt und brach plötzlich zusammen. Mit einer Muskelverletzung musste er raus und wird vermutlich länger ausfallen. Damit wurde uns die Seele des offensiven Spiel’s genommen, aber alle ackerten für zwei und am Ende hatten wir noch drei gute Aktionen. Den Freistoß von Kleine aus 45 m konnte Krämer nur abklatschen, Emil holte eine Ecke heraus und der Kopfball von Göttsche ging knapp daneben (83.). Ebenso der Schuss von Meyer, nach Kombi über Eggers und Voß (88.). Ein erneuter Konter brachte uns Tor Nr. 3; Jürgen schickte Rahnfeld über links, Emil vermied das Dribbling und bediente den mitgelaufenen Voß und in aller Seelen Ruhe legte Jürgen den Ball aus 17m flach ins Eck (92.). Aufgrund der besseren Torchancen war der Sieg nicht unverdient und wurde vom Team entsprechend gefeiert. Das könnte Auftrieb geben für das Spiel am Freitag gegen TenSar, wenn da nicht die bösen Verletzungen von Jannik und Nils wären, aber es geht immer irgendwie weiter. Bericht: Rolf Kruse

Aufstellung: Rohwedder – Boie, Arps, Kleine, Rahnfeld – Göttsche, Krüger, Konnowski (69. Steffen), Meyer – Voß, N. Tödter (83. Eggers)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.