Zum Auswärtsspiel bei der Zweiten des TSV Friedrichskoog reisten wir erneut mit einer angespannten Personalsituation an. Neben Alen standen uns mit Husi, Vossi und Hoffi lediglich drei Ü40-Spieler auf der Bank zur Verfügung. Dennoch zeigte sich bereits vor dem Anpfiff: Die Startelf hatte genug Qualität und Energie, um als geschlossene Einheit auf dem Platz zu bestehen – und genau das tat sie auch. Die Gastgeber begannen schwungvoll und versuchten, über ihre Außenbahn schnell zum Erfolg zu kommen. In den Anfangsminuten hatten wir mit diesem Tempo unsere Schwierigkeiten, doch Friedrichskoog ließ im Abschluss die nötige Konsequenz vermissen. Flanken segelten häufig ins Leere, gefährliche Torchancen blieben aus. Anders bei uns: Da der TSV hochstand, boten sich Räume für schnelle Gegenangriffe. Bereits in Min 10 nutzten wir das eiskalt aus: Emil enteilte seinem Gegenspieler, legte quer auf Niklas Tödter, dessen Schuss aus 16 m dem Tw durch die Finger rutschte – 0:1! Nur zwei Minuten später legten wir direkt nach: Nach einem abgewehrten Ball schaltete Paul blitzschnell, ließ zwei Gegenspieler stehen und legte auf Nils, der trocken ins linke Eck vollendete (12.). Das Spiel entwickelte sich ganz in unserem Sinne: Wir überließen dem Gegner den Ball, standen defensiv kompakt und setzten immer wieder gefährliche Nadelstiche. In der 26. Minute dann das 0:3: Ein langer Ball auf Nikita, der zu Emil durchsteckte. Nachdem dieser zunächst am Keeper scheiterte, schob er den Abpraller im zweiten Versuch souverän ein. Allerdings schlichen sich gegen Ende der ersten Halbzeit einige Ungenauigkeiten in unser Spiel ein. Im Aufbau wurden wir schlampiger und ermöglichten dem TSV einige Vorstöße – doch mit Geschick, Einsatz und dem nötigen Quäntchen Glück brachten wir die komfortable Führung in die Pause. Nachdem Klemens nach einem rüden Foul von hinten nicht mehr weitermachen konnte, kam Alen ins Spiel, und wir stellten um – Niklas Tödter und Jeppe übernahmen gemeinsam die Sechserposition. Für beide das erste Mal, dass sie auf dieser Position spielen mussten. In Hz 2 verlor das Spiel deutlich an Tempo. Friedrichskoog war bemüht, fand aber gegen unsere stabile Defensive kaum ein Mittel. Wir verwalteten die Führung und konzentrierten uns auf das, was uns schon in Hälfte eins stark gemacht hatte: Konter. Immer wieder war es Emil, der für Entlastung sorgte, sich durch seine starke Leistung jedoch regelmäßig nur durch Fouls stoppen ließ – leider blieb der Schiedsrichter bei vielen dieser Szenen auffallend passiv. In der 64. Minute dann die endgültige Entscheidung: Nils steckte auf Emil durch, der seine Gegenspieler mühelos stehen ließ und dem Keeper mit einem Tunnel keine Chance ließ – 0:4! In der Folge ließ Friedrichskoog zwar den Kopf nicht hängen, kam aber kaum noch gefährlich vor unser Tor. Ein Distanzschuss, der knapp vorbeiging, war die einzige nennenswerte Aktion. Auf der anderen Seite hätten wir das Ergebnis sogar noch weiter in die Höhe schrauben können, ließen jedoch einige Möglichkeiten ungenutzt – was dem Spielverlauf aber auch nicht wirklich entsprochen hätte. Mit dem 4:0-Auswärtssieg in Friedrichskoog bleiben wir nun seit sieben Spielen ungeschlagen. Die Mannschaft überzeugte mit Effizienz, Kompaktheit und einer geschlossenen Teamleistung – trotz widriger Personalumstände.
Am Freitag wartet nun mit dem SV Farnewinkel-Nindorf ein echter Gradmesser unter Flutlicht. Besonders spannend: das Wiedersehen mit unserem ehemaligen Torjäger Thommy. Wir hoffen auf eine leicht entspanntere Personalsituation und wollen alles dafür tun, auch im achten Spiel in Folge ungeschlagen zu bleiben – idealerweise natürlich mit dem nächsten Dreier! Bericht: Klemens Krüger
Aufstellung: Rohwedder – Janns, J. Tödter, Kleine (89. Husen), Boie – Arp, Krüger (46. Ismic) – Rahnfeld, Meyer – N. Tödter, Konnowski (46. Voss)