TSV Buchholz II  –  FC Offenbüttel  2:2  (2:0)

Verschenkter Dreier  –   Nils Konnowski schnürt den Doppelpack

Nachdem beide Mannschaften Personalprobleme hatten, einigte man sich am Montagabend zu spielen. Mäßiges Licht auf dem harten Trainingsplatz ließ nichts Gutes erahnen. Heiko hatte zwar nicht seine Stammformation zur Verfügung, aber immerhin 16 Mann im Kader. Ob seine Jungs die Buchholzer nach der 0:8 Klatsche in Wesselburen unterschätzt haben, könnte man nach der schwachen Vorstellung in Hz 1 fast vermuten. Zumal wir auch bereits in Min 5 in Rückstand gerieten, nachdem Joshi einen harmlosen Schuss von Thies durch die Hände gleiten ließ. Wir fanden einfach nicht ins Spiel und im vordersten Drittel leisteten wir uns zu viele Abspielfehler, sodass der TSV mühelos verteidigen konnte. Ab Minute 35 wurde es kurzzeitig besser, doch wir vergaben zwei Hochkaräter. Nach Vorarbeit von Janns war Rahnfeld frei durch, aber Emil scheiterte an Keeper Thönes (36.). Eine Minute später war Volkers frei durch, doch Mats Peter schoss am Tor vorbei. Ja und dann holte Tw Thoenes einen Freistoß von Kono ganz stark aus dem bedrohten Eck (40.) und fast im Gegenzug fingen wir uns das 2:0. Nach vorangegangenem Handspiel drehte Peters den Ball aus 17 m um die Mauer und bedröppelt schlichen wir zum Pausentee. Auch nach dem Wechsel legten wir unsere lethargische Spielweise zunächst nicht ab, das wurde erst in der letzten halben Stunde besser. Jannik Tödter spielte einen langen Ball auf Bruder Niklas, dessen Pass versemmelte Krüger, aber Nils Konnowski schaltete am Schnellsten und spitzelte den Ball ins Tor (61.). Fortan ging ein Ruck durch die Mannschaft und nach einem tollen Kiecksee Solo wehrte der Verteidiger den Ball mit der Hand ab, aber nur der Schiri erkannte dieses Vergehen nicht (64.)! Mit dem ersten Ballkontakt spielte der eingewechselte Alex Rupp einen Steckpass in die Spitze und Kono erzielte per Doppelpack den Ausgleich (65.). Kono versprühte jetzt enorme Spielfreude und war kaum zu halten, aber leider fehlte ihm die Ruhe beim Abschluss. Nach einer feinen Ballpassage hatte Nils freie Schussbahn, aber mit Schmackes setzte er den Ball neben das Tor (72.). Gleiches widerfuhr ihm in Min 81, als er nach einem Solo hoch über das Tor schoss. Wir wollten dieses schwache Spiel unbedingt noch für uns entscheiden, aber uns lief die Zeit davon und plötzlich nahm auch die Heimelf wieder am Offensivspiel teil. Allerdings hielt der umsichtige Jannik Tödter seine Abwehr zusammen und Niklaas Kiecksee hätte das Spiel entscheiden können. In Min 85 setzte der Filigrantechniker zu einem Klasse Solo an, spielte 4 – 5 Mann aus und dann wollte er es zu schön machen. Anstatt zu schießen, wollte er den Torwart umspielen und der nahm ihm den Ball vom Fuß. So blieb es beim enttäuschenden Unentschieden. Bemerkenswert war die Aufholaktion unserer Mannschaft, aber wir hätten uns gar nicht in diese Situation bringen müssen, denn den Gegner hätte man mit Geduld schön ausspielen können. Was soll’s, hinterher ist man immer schlauer.

Mit Alen (Lenny) Ismic feierte ein weiterer ehemaliger A-Jugendlicher sein Debüt im Herrenbereich. Viel Spaß Lenny.       Bericht: Rolf Kruse

Aufstellung: Rohwedder – Janns, Kleine (86. Ismic), J. Tödter, Tiedemann (52. N. Arps) – Krüger, Kiecksee, Konnowski – Rahnfeld, Volkers (65. Rupp), N. Tödter (78. Voß, 86. Volkers)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.