FC Offenbüttel  –  SG Friedrichstadt Seeth-Drage  4:3  (1:2)

Eine tolle Moral der Mannschaft und ein bärenstarker Andreas Todt im Tor brachten uns nach drei Heimniederlagen in Folge endlich wieder einen Dreier. Danach sah es in Hz 1 allerdings überhaupt nicht aus, denn beide Mannschaften zeigten Sommerfußball, wobei die Gäste etwas mehr Offensivdrang bewiesen und folgerichtig in Min 14 durch Gerstmann in Führung gingen. Außer einem Linksschuss von Kiecksee, genau in Keeper Schüler’s Arme, brachten wir offensiv nichts zustande (18.). Das Spiel plätscherte so dahin und plötzlich lag der Ball wieder in unserem Tor. Henke flankte von der Torauslinie und Deckmann vollendete (34.). Erst kurz vor der Pause kamen wir richtig in Fahrt, aber leider klatschte Voß Direktabnahme, nach Krüger Flanke, ans Lattenkreuz (45.). Dafür stand Emil Rahnfeld in Min 45+1 goldrichtig, als er aus dem Gewühl den Ball über die Linie bugsierte. Wir nahmen den Schwung mit in die 2. Halbzeit und mit dem ersten Angriff machten wir den Ausgleich. Emil legte den Ball zurück auf Paul Janns und dessen Flanke beförderte Niklaas Kiecksee am kurzen Pfosten in die Maschen (46.). Kurioserweise bekamen wir hinten die große Flatter, aber Todti bewahrte uns zweimal vor dem erneuten Rückstand. Torjäger Henke setzte sich stark durch, aber noch stärker war die Parade von Todti – Ecke (48.). 2 Minuten später spielte Deckmann drei Mann aus, aber wieder blieb Todti der Sieger (51.). Im direkten Gegenzug hielt Tw Schüler den Schuss von Zieren stark, aber den Abpraller brachte Wiedemann hoch vor das Tor und am langen Pfosten netzte Jürgen Voß per Kopf ein (52.). Spiel gedreht, könnte man meinen, aber wir leisteten uns diverse Deckungsfehler und luden den Gegner zum Tore schießen ein. Doch die SG fand in Andreas Todt ihren Meister, denn es war schon überragend wie er gegen Gerstmann (58.) und Henke (62.) zweimal das 1 gegen 1 Duell für sich entschied. Wir waren in diesem Punkt heute einfach effizienter und mit der vierten Chance machten wir das vierte Tor. Lars Wandmaker bediente mustergültig Wiedemann und mit einem Schuss ins lange Eck beendete Thommy seine siebenwöchige Ladehemmung (72.). Emil hätte den Deckel drauf machen können, aber nach seinem Solo ging der Ball knapp am langen Pfosten vorbei (75.). Geburtskind Mathias Kleine machte es in Min 80 unnötig spannend, denn er riss seinen Gegenspieler um und den folgenden Elfmeter verwandelte Henke sicher. Fortan stürmte die SG mit Mann und Maus, aber unsere Abwehr hatte sich gefangen und verteidigte alles weg. Zudem mussten wir die letzten Minuten noch in Unterzahl überstehen, denn Kiecksee meckerte sich mit gelb/rot vom Platz und ist in Meggerdorf gesperrt (89.). Niklaas konnte sich bei seinen Kameraden bedanken, denn mit unbändigem Willen brachten sie die knappe Führung über die Zeit. Entsprechend groß war der Jubel als Schiri Schietzel nach 95 Minuten endlich abpfiff.

Dieser vielleicht etwas glückliche, aber nicht unverdiente Sieg war wie eine Befreiung, denn das erste Mal in dieser Saison haben wir zuhause einen Rückstand noch in einen Sieg umgewandelt.

Aufstellun: Todt – Janns, Kleine, Dorner, Tiedemann – Krüger, Kiecksee, Zieren (69. Wandmaker) – Rahnfeld, Voss (69. Peters), Wiedemann                                                          Bericht: Rolf Kruse

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.