FC Offenbüttel  –  TSV Buchholz II  1:0  (0:0)

Auch für einen Arbeitssieg gibt es drei Punkte

Gegen den Tabellendrittletzten bekleckerten wir uns nicht gerade mit Ruhm, zumal die Gäste ohne gelernten Torwart und mit 6 Spielern aus der Dritten antraten. Auf schwer bespielbarem Boden taten wir uns gegen den massiven Abwehrverbund richtig schwer. Zweimal kamen wir zum Abschluss; in Min 14 ging der Schuss von Voß, aus spitzem Winkel, knapp am langen Pfosten vorbei ins aus und in Min 19 startete Boie ein Solo, doch Meyer schoss ebenfalls knapp daneben. In Min 33 der erste Abschluss der Gäste; Joschi stand zu weit vor dem Tor, Niese probierte es aus 40 m und der Ball fiel auf’s Tornetz. Nach zwei Ecken wurde es gefährlich, aber Kleine köpfte Tw Grantz den Ball in die Arme (38.) und Arp köpfte vorbei (40.). Nach der Pause hatte der TSV kurzzeitig den Betonmischer abgestellt und seinerseits zwei gute Chancen. Nach einem langen Freistoß köpfte Groth knapp daneben (47.) und nach einem Solo scheiterte er an Joschi (49.). Fortan waren wir wacher und spielten nur auf ein Tor, aber unsere Abschlüsse waren mangelhaft. In Min 54 startete Boie ein Solo und passte genau in die Mitte, doch Rahnfeld scheiterte aus 5 m am Torwart und Voß setzte den Nachschuss aus 8 m genau auf den Keeper!! Danach hatte der Tw Mühe mit einem 40 m Freistoß von Kleine und nach der folgenden Ecke löffelte N. Tödter den Ball ins Tor, doch der Schiri hatte zuvor ein Foul gesehen (56.). Im Gegenzug prüfte Heller Joschi mit einem 20 m Schuss, aber danach wieder nur in eine Richtung. Jürgen Voß hätte zum Machtwinner werden können, aber ihm fehlte einfach das nötige Schussglück. Nach toller Vorarbeit von Meyer ging die Direktabnahme knapp über das Tor (67.). 2 Minuten später spielte er mit dem quirligen Meyer Doppelpass – wieder vorbei. In Min 74 tankte sich Jürgen frei durch, doch der Keeper klärte per Fußabwehr. Kurze Zeit später spielte er einen Freistoß auf Rahnfeld, doch der Schuss klatschte auf die Latte. So langsam lief uns die Zeit davon, aber die Köpfe blieben oben und so holte sich Joschi den Assist zum 1:0. Langer Abschlag, der Libero verschätze sich, sodass Rahnfeld freie Bahn hatte, doch zunächst scheiterte Emil am Tw, aber den Nachschuss setzte er letztendlich zum goldenen Tor in die Maschen (81.). Die Gäste drängten fortan auf den Ausgleich und wir mussten drei gefährliche Freistoßsituationen überstehen. In Min 95 die gleiche Situation wie beim Führungstor, aber Emil scheiterte am Keeper und den folgenden Eckball hämmerte Arp aus 4 m in die Tannen !! Und dann war der mühsame Dreier eingetütet.

Fazit: Hauptsache gewonnen, nach dem Wie fragt später keiner mehr.

Wichtig ist, dass vor allem die jungen Spieler aus derartigen Spielen lernen. Nikita Meyer lieferte heute ein enormes Pensum ab und versprühte viel Spielkultur. Dafür wurde er nach dem Spiel von seinen Mitspielern zum man of the match gekürt. Auch Mathias Kleine macht sich immer besser in der Innenverteidigung. Dort wurde er in Hz2 von Mathis Block unterstützt, der kurzfristig aushelfen musste und er spielte wie zu besten Zeiten. Schön das die Alten aushelfen, wenn Not am Mann ist.                     Bericht: Rolf Kruse

Aufstellung: Rohwedder – Janns (46. Block), Kleine, Arps, Boie – Krüger, Göttsche (77. Steffen), Meyer, N. Tödter (86. Rupp) – Voß, Rahnfeld

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.